
Ultraschall
Die Ultraschalluntersuchung ist eines der wichtigsten diagnostischen Mittel für Erkrankungen in der Bauchhöhle und des Herzens.
ULTRASCHALL-UNTERSUCHUNG
Die Untersuchung kann bei fast allen Tieren ohne Sedierung oder andere vorbereitende Maßnahmen durchgeführt werden, lediglich ein Scheren des Felles ist notwendig.
- Bauchultraschall (Untersuchung der Leber, Niere, Milz, Harnblase, Lymphknoten und Bauchspeicheldrüse, Fremdkörper im Darm, Tumore und freie Flüssigkeit).
- Kardiologie (Medizin des Herzens).
- Trächtigkeitsuntersuchung (ab dem 21. Tag nach der letzten Belegung).
BRAUCHE ICH EINEN TERMIN FÜR EINE ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG?
Ja, eine Ultraschalluntersuchung braucht viel Zeit. Daher bitten wir um eine rechtzeitige Terminabsprache.
EIN GEPLANTER ULTRASCHALLTERMIN STEHT AN – AN WAS MUSS ICH DENKEN?
Lassen Sie bitte Ihr Tier vor dem Termin etwa 12 Stunden nüchtern, sodass wir alle Bereiche möglichst optimal einsehen können.
SOLL ICH VOR DEM TERMIN MIT DEM HUND RAUSGEHEN?
Nein, bei der Ultraschalluntersuchung ist eine gefüllte Blase hilfreich um die Schleimhaut und den Inhalt der Blase gut beurteilen zu können.